AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vermieter: Plonhof der Weis Isabel| Andreas-Hofer-Str. 64, 39040 Tramin (BZ), Italien
1. Anreise und Abreise
Die Ferienwohnungen können am Tag der Anreise ab 15:00 Uhr bezogen werden. Sollten Sie nach 18:00 Uhr anreisen, freuen wir uns über eine Mitteilung.
Wir bitten Sie, die Ferienwohnungen am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu verlassen, um anderen Gästen eine reibungslose Ankunft zu ermöglichen.
Eine Abreise, die um mehr als 1 Stunde überschritten wird, kann die Berechnung einer zusätzlichen Übernachtung nach sich ziehen.
Abweichende An- und Abreisezeiten bedürfen einer vorherigen Vereinbarung mit dem Vermieter.
Erscheint der Mieter am Anreisetag bis 23:59 Uhr nicht und erfolgt innerhalb von 48 Stunden keine Benachrichtigung, gilt der Mietvertrag als storniert. Der Vermieter ist in diesem Fall berechtigt, das Mietobjekt anderweitig zu vergeben.
Eine Rückerstattung der Miete bei vorzeitiger Abreise ist ausgeschlossen.
2. Mindestaufenthalt
Für Buchungen gilt ein Mindestaufenthalt von 4 Nächten. In der Hauptsaison beträgt der Mindesaufenthalt 7 Nächte.
Kürzere Aufenthalte sind nur nach individueller Absprache und gegebenenfalls gegen einen Aufpreis möglich.
An Feiertagen, oder zu besonderen Anlässen kann der Mindestaufenthalt variieren. Die jeweils gültigen Mindestaufenthaltszeiten werden im Buchungsprozess auf unserer Website angegeben.
3. Sonderwünsche und Nebenabreden
Individuelle Absprachen sind möglich, bedürfen jedoch der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter.
4. Bezahlung
Der Mietvertrag wird mit Eingang der Anzahlung wirksam. Diese beträgt 200€ und ist innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu leisten.
Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Anreise fällig.
Der Restbetrag kann gerne überwiesen oder vor Ort bezahlt werden. Es werden nur Barzahlungen bis zu einem Gesamtbetrag von 4.999,99 € angenommen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir leider keine Kredit- und EC-Karten akzeptieren.
Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfristen kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten.
Dies gilt als Rücktritt seitens des Mieters und berechtigt zur Neuvermietung.
Nebenkosten für Wasser, Abfallentsorgung und PKW-Stellplätze sind im Mietpreis enthalten.
5. Rücktritt vom Vertrag
Der Mieter kann jederzeit vom Mietvertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
Es gelten folgende Stornobedingungen:
-
Bis 90 Tage vor Mietbeginn: kostenfrei
-
90 bis 30 Tage vor Mietbeginn: Höhe der Anzahlung
-
30 bis 14 Tage vor Mietbeginn: 80 % des Gesamtmietpreises
-
Weniger als 14 Tage vor Mietbeginn: 100 % des Gesamtmietpreises
Maßgeblich ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung. Bereits geleistete Zahlungen werden entsprechend verrechnet.
Es kann eine Ersatzperson benannt werden, die in den bestehenden Vertrag eintritt. Eine schriftliche Mitteilung hierzu genügt.
6. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt einschließlich Inventar und Außenanlagen sorgfältig zu behandeln.
Entstandene Schäden sind unverzüglich der Hausverwaltung zu melden.
Bereits bei Anreise festgestellte Mängel müssen sofort angezeigt werden. Andernfalls haftet der Mieter für diese Schäden.
Für die Mängelbeseitigung ist dem Vermieter eine angemessene Frist einzuräumen. Nachträglich gemeldete Beanstandungen oder Reklamationen nach Abreise sind ausgeschlossen.
Der Mieter ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen des Zumutbaren mitzuwirken, um Schäden zu vermeiden.
Am Abreisetag sind alle persönlichen Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen und das Geschirr sauber in den Küchenschränken zu verstauen.
7. Datenschutz
Der Mieter stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Mietvertrages zu. Diese Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung streng vertraulich behandelt und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben.
8. Haftung
Der Vermieter haftet nicht für:
-
Höhere Gewalt, wie Strom- oder Wasserausfälle, Unwetter oder behördliche Anordnungen
-
Unvorhersehbare Umstände, z. B. plötzliche Baustellen oder örtliche Gegebenheiten
-
Die Nutzung bereitgestellter Spiel- und Sportgeräte
-
Persönliche Gegenstände des Mieters, insbesondere bei Diebstahl oder Feuer
Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Verantwortung des Mieters. Für mutwillige Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.
9. Schlussbestimmungen
Fotos und Beschreibungen auf der Website oder in Werbematerialien dienen der realistischen Darstellung, ohne Garantie einer vollständigen Übereinstimmung. Der Vermieter behält sich vor, die Ausstattung (z. B. Möbel) durch gleichwertige Alternativen zu ersetzen.
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtlich zulässige, der wirtschaftlichen Intention entsprechende Bestimmung.
Es gilt italienisches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnsitz des Vermieters.